Alle Episoden

TMM Halloween-Treat #1: Der Halloweenmasken-Mörder Dawson McGehee

TMM Halloween-Treat #1: Der Halloweenmasken-Mörder Dawson McGehee

47m 52s

TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen

Liebe Mordies!
(Denkt euch bitte Melis gruseliges Spukgeräusch :D)
Zu Halloween haben wir auch 2 Halloween-Fälle mitgebracht. Heute erzählt euch Phuxi den ersten Fall. Dieser ereignete sich an Halloween 2011 in der Kürbis-Hauptstadt Manteca in Kalifornien. Diese Tat wurde aber nicht deswegen bekannt, sondern aufgrund der darauffolgenden „merkwürdigen“ polizeilichen Befragungen des Tatverdächtigen. Der 26-jährige Dawson McGehee soll seine Mutter kaltblütig erstochen und dabei eine gruselige Halloweenmaske getragen haben. Nun stellt sich die Frage, ob er wirklich geisteskrank und somit unzurechnungsfähig ist oder ob er lediglich versucht einer Haftstrafe zu entkommen…

Euch gefällt unser Podcast...

#C wie Camping: Die Morde am Bodom-See

#C wie Camping: Die Morde am Bodom-See

64m 55s

TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Jugendlichen

Nicht mehr nur für Ferienlager und Rentner: Van-Reisen oder Camping werden immer beliebter. Oder was Phuxi viel lieber macht: Glamping. Unter dem Überthema C wie Camping erzählt euch Meli heute einen Fall aus Finnland. 1960 gehen vier Jugendliche gemeinsam am Bodomsee zelten und wollen einfach eine gute Zeit haben. Doch wie ihr erahnen könnt, werden nicht alle diese Nacht überleben… Dieser Fall blieb tatsächlich ungelöst, wird jedoch Jahrzehnte später wieder aufgerollt.

Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

Folgt uns gerne auch auf Instagram...

#B wie BFF?!: Der Mord an Skylar Neese

#B wie BFF?!: Der Mord an Skylar Neese

82m 16s

TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Kindern/Jugendlichen, explizite Gewaltdarstellung, Entführung

Eine Mädelsclique bestehend aus 3 Freundinnen. Bei vielen von euch werden die Alarmglocken schrillen… Wer kennt es nicht? Mal stehen sich die einen näher, mal die anderen. Aber am Ende fühlt sich 1 von 3 ausgeschlossen. So war es auch bei der 16-jährigen Skylar Neese. Sie und ihre beste Freundin Sheila kennen sich seitdem sie 8 Jahre alt sind. Auf der High School lernen sie dann die gleichaltrige Rachel kennen. Irgendwann machen Sheila und Rachel immer öfter Pläne ohne Skylar. Sie ist verletzt und fühlt sich ausgeschlossen und entlädt ihren Frust auf Twitter....

#A wie Australien: Die Backpacker Murders

#A wie Australien: Die Backpacker Murders

82m 1s

TRIGGERWARNUNG: Kidnapping, explizite Gewaltdarstellung

Unglaublich - wir starten heute schon das 3. Mal mit unserem Alphabet! Heute nimmt euch Meli mit nach Australien. Und was verbindet man mit Australien? Sonne, weite Landschaften, Kängurus, Koalas, freundliche Menschen und v.a. für Europäer: Work&Travel und Backpacking.
Es geht um die Backpacker Murders, die sich Ende der 80er und Anfang der 90er in New South Wales ereigneten. Zuvor wurden sieben junge Backpacker als vermisst gemeldet, darunter 3 Deutsche und 2 Briten. Und in das Visier der Ermittler rücken die Brüder einer Großfamilie…

Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns...

#Ü wie Überfall: Der Pizza Bomber Bank Überfall

#Ü wie Überfall: Der Pizza Bomber Bank Überfall

76m 23s

Unglaublich, dass wir schon beim letzten Buchstaben unseres Alphabets sind! Bei Ü wie Überfall!
Phuxi erzählt euch heute von dem Pizza Bomber Bank Überfall. Dieser ereignete sich im August 2003 in Erie, im US-Bundesstaat Pennsylvania, und zählt zu den kompliziertesten und verrücktesten Fälle des FBIs. Die Geschichte startet mit einer ganz gewöhnlichen Pizzabestellung, die zu einem Überfall einer Bank führt.
Es geht es um eine Gruppe von Leuten, die wirklich sehr RANDOM zusammen gekommen ist. Es werden viele verschiedene Namen auftauchen, also passt gut auf. Zwischendurch bekommt man kurz das Gefühl bei einem ganz anderen True Crime Case gelandet zu...

#Ö wie Österreich: Jack Unterweger

#Ö wie Österreich: Jack Unterweger

65m 34s

TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Frauen

Heute begeben wir uns das 2. Mal nach Österreich. Unter diesem Überthema stellt euch Meli den österreichischen „Serienmörder“ Jack Unterweger vor.
Er gehört zu den wenigen, die im Gefängnis nicht aufgrund seiner Taten bekannt wurde, sondern aufgrund seines Talents. Nach seiner Entlassung lebte er dieses auch aus und wurde ein gern gesehener Gast bei Theatervorstellungen, Buchlesungen und der Wiener High Society.
Warum er nur bedingt als Serienmörder gilt, „dazu kommen wir später“ so wie wir gerne zu sagen pflegen!😁

Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast...

#Ä wie Ärztemord: Dr. Death aka. Harold Shipman

#Ä wie Ärztemord: Dr. Death aka. Harold Shipman

55m 45s

TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Frauen und Schutzbedürftigen

Zunächst haben wir 2 Fragen an euch: 1. Habt ihr einen Hausarzt? Und 2. Wie sehr vertraut ihr ihm? Wenn man nämlich selbst kein medizinisches Wissen hat, sollte man seinem Arzt vertrauen können. Denn, davon gehen wir alle aus, handeln sie nach bestem Gewissen (s. Hippokratischer Eid & Genfer Gelöbnis).
In Hyde (UK), vertrauten die Patientinnen und Patienten ihrem Hausarzt Dr. Harold Shipman. Er war doch so freundlich und bemüht. Und vor allem nahm er sich so viel Zeit für sie und hatte immer Zeit für einen Hausbesuch… und einen Rat für die Beisetzung...

#Z wie Zerstückelt: Der Cleveland-Torso-Mörder

#Z wie Zerstückelt: Der Cleveland-Torso-Mörder

61m 39s

TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung

Ist Meli etwa auf den Geschmack gekommen?! Sie hat euch einen Cold Case mitgebracht! Ja, das war kein Scherz! Nennt man das schon influencen?
Heute geht es um den Cleveland-Torso-Mörder bzw. den Mad Butcher of Kingsbury Run. Zwischen 1934 und 1938 wurden im Stadtteil Kingsbury Run mehrere zerstückelte Leichenteile gefunden. Es konnten nur 3 von den 13 Opfern identifiziert werden. Heute gehen Experten von über 20 Opfern aus. Die Ermittler tappten im Dunkeln während immer mehr Leichen gefunden wurden, an immer öffentlicheren Ablageorten. Im Laufe der Zeit gab es diverse Verdächtige, aber alle stellten sich als unschuldig...

#Y wie YOG’TZE: 1 Vorahnung, 1 Autounfall und 1 Notiz

#Y wie YOG’TZE: 1 Vorahnung, 1 Autounfall und 1 Notiz

61m 13s

Juhu - dieses Mal haben wir es wieder geschafft einen Fall für Y zu finden! Doch bald wird die Luft dünn…
Heute geht um einen der spannendsten und rätselhaftesten Fälle in der deutschen Kriminalgeschichte: Den YOGTZE-Fall. Dieser ist nun fast 38 Jahre her und seither nichtmal annähernd aufgeklärt. Bis heute rätseln die Ermittler der Kripo Hagen, Hobby-Detektive und Buchautoren weltweit darüber, was die Buchstabenfolge zu bedeuten könnte. Wie ist ein gewöhnliche Familienvater aus einem kleinen Örtchen im Siegerland zu Tode gekommen? Was hatte es mit seinem seltsamen Verhalten in den Wochen zuvor auf sich? Wer war der Mann am Auto?...

#X wie Xanten: Der Xantener Ritualmordvorwurf

#X wie Xanten: Der Xantener Ritualmordvorwurf

58m 6s

TRIGGERWARNUNG: Antisemitismus

Heute begeben wir uns nach Xanten des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1892 wird der kleine 5-jährige Johann Hegmann in der Scheune eines Gastwirts gefunden. Und direkt wurden Gerüchte laut. Wer hat ihn ermordet? Handelte es sich um einen Ritualmord? Sehr schnell wird auch jemand beschuldigt: der Jude Adolf Buschhoff. Und schnell spinnen viele vermeintliche Augenzeugen eine passende Geschichte zusammen. Gewürzt mit einigen Vorurteilen…
Was das damalige „Social Media” mit der Sache zu tun hatte, erfahrt ihr in der heutigen Folge!

Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

Folgt...